Kinder-und Jugendhospizdienst
Du fehlst mir!

Ein Angebot für trauernde Menschen ab 25 Jahren.
Freudenstadt: Der Malteser Hilfsdienst e. V. bietet für junge Betroffene die Möglichkeit ihrer Trauer und ihren Gedanken Raum zu geben.
Nicht die Zeit heilt die Wunden, sondern das, was in dieser Zeit passiert: Tränen, die geweint und Gespräche, die geführt wurden, Gedanken, die man sich gemacht und Zeichen des Trostes, die man erfahren hat.
An drei aufeinander abgestimmten Abenden gibt es durch Impulse, Austausch und Kreatives die Möglichkeit, Zeit für die Trauer zu haben, tröstende und ermutigende Gedanken zu erfahren und Kraft zu schöpfen.
Es spielt keine Rolle, wie lange der Todesfall zurück liegt.
Termine: Dienstag, 29.03.2022, Dienstag, 03.05.2022, Dienstag, 24.05.2022 jeweils von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr, nach vorheriger Anmeldung.
Ort: Robert-Bosch-Straße 8, 72250 Freudenstadt
Das Angebot ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Informationen bzw. Anmeldung gerne unter kindertrauer(at)malteser(dot)org oder 07441-9150595.
Trauerteam Freudenstadt: Beate Frey, Andrea Müller, Diana Schmidt
Malteser fordern ein schnelles Impfangebot für Familien
Im Leben und im Sterben da sein
Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst imLandkreis Freudenstadt sucht neue ehrenamtliche Mitarbeiter, die Familien in schweren Situationen begleiten.
zum kompletten Bericht
(Quelle: Südwest-Presse 8. Oktober 2020)
Neu in Freudenstadt - Trauergruppe für Kinder und Jugendliche

Wer sich als Kind nicht adäquat mit dem Verlust eines nahestehenden Menschen auseinandersetzt, kann auch als Erwachsener noch darunter leiden. Eine Stütze zur Bewältigung liefert das neue Projekt der Malteser. zum kompletten Bericht
Kontakt Telefon: 07441/9150595 oder unter E-Mail: kindertrauer.freudenstadt@malteser.org
Gemeinsam wieder nach vorne schauen
Weil man mit Herz viel erreicht
Familien, die von schwerer oder unheilbarer Krankheit, Sterben und Tod betroffen sind, brauchen besondere Unterstützung. Der Alltag und das Familienleben geraten aus dem Gleichgewicht, so dass eine individuelle Beratung und Begleitung Entlastung bietet. Wir kommen ab Diagnosestellung regelmäßig, kümmern uns um die Kinder und Jugendlichen und stehen als Ansprechpartner für die ganze Familie zur Seite.
Kinder- und Jugendtrauerbegleitung
Jede Trauer hat seine ganz eigene Zeit. Ob zeitnah nach dem Versterben eines lieb gehabten Menschen oder auch erst wesentlich später – wir wollen Kinder und Jugendliche durch Einzelbegleitungen und Trauergruppen in ihrem individuellen Trauerprozess unterstützen. In der Gruppe ist keiner mehr allein und mit gemeinsamen Spielen, kreativem Arbeiten und Austauschrunden lässt sich für jeden der individuell richtige Weg durch die Trauer finden.
Unser Angebot

Da sein - Zeit schenken
- Individuelle Beratungen und Begleitungen
- Unterstützung und Entlastung
- Für die Familien kostenfrei
- Unabhängig von Nationalität, Religionszugehörigkeit oder Weltanschauung
Sie wollen unsere Arbeit unterstützen?

Ehrenamtliche Mitarbeit
Sie können sich die ehrenamtliche Unterstützung von Familien, in denen ein Familienmitglied an einer lebensbedrohlichen Krankheit erkrankt ist, vorstellen?
Sie haben Interesse an der Ausbildung im Kinderund Jugendhospizdienst?
Dann freut sich unsere Koordinatorin über Ihre Kontaktaufnahme!
Pressemitteilungen
Malteser fordern ein schnelles Impfangebot für Familien
( Quelle Schwarzwälder Bote 9. Februar 2021 )
Corona-Krise: Mutter und Kinder fühlen sich wie eingesperrt
( Quelle Schwarzwälder Bote 13. Februar 2021 )
Im Leben und im Sterben da sein
( Quelle Südwest-Presse 8. Oktober 2020 )
Trauergruppe - Für Normalität in trauernden Familien
( Quelle Schwarzwälder Bote Februar 2020 )
Spende der Klasse 4c der Hartranft-Grundschule Freudenstadt
Stadtwerke Freudenstadt unterstützen Vereine
( Pressemitteilung Stadtwerke Freudenstadt GmbH & Co. KG, 12. September 2019 )
Bild
Drei Körbe voller Seelentröster
( Privat)
Sagen Sie mal - OHNE WORTE
( Quelle Schwarzwälder Bote, 19. Oktober 2018 )
Jubilar unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst
(Quelle: Schwarzwälder Bote 13. Dezember 2018)
Sagen Sie mal - Ohne Worte
(Quelle: Schwarzwälder Bote 19. Oktober 2018)
Malteser Dienste unter einem Dach
(Quelle: Schwarzwälder Bote 26. Juni 2018)
Einweihung neues Malteser-Gebäude
(Quelle: Anzeiger 23. Juni 2018)
Spendenübergabe Eduard-Spranger-Schule
(Quelle: Schwarzwälder Bote 31. Januar 2018)
Spendenübergabe Tanzzentrum Hermann
(Quelle: Schwarzwälder Bote 27. Januar 2018)
Spendenübergabe Firma Schuler Garten- und Landschaftsbau
(Quelle: Schwarzwälder Bote 14. Dezember 2017)
Mehr Platz für neue Hilfsangebote
(Quelle: Schwarzwälder Bote 06. Dezember 2017)
Trauerbegleitung im Kreis Freudenstadt
(Quelle: Schwarzwälder Bote 23. November 2017)
Aca Bellas Benefizkonzert im Ringhof
(Quelle: Schwarzwälder Bote 19. Oktober 2017)
Lichtstunden zum Erntedank
(Quelle: Schwarzwälder Bote 13. Oktober 2017
Sponsorenlauf GMS Schopfloch/Waldachtal
(Quelle: Schwarzwälder Bote 27. Juli 2017)
Benefizkonzert
(Quelle: Schwarzwälder Bote 29. Juni 2017)
Was das Kinderherz so alles begehrt
(Quelle: Schwarzwälder Bote 19. Mai 2017)
24h-Schwimmen, über 1000 km für einen guten Zweck
(Quelle: Schwarzwälder Bote 09. Mai 2017)
Richtfest beim Malteser-Zenrum in Freudenstadt
Wenn das Leben aus den Fugen gerät
(Quelle: Schwarzwälder Bote 13. April 2017)
Wenn das Leben aus den Fugen gerät, (Bild)
Etwas Normalität in der schwersten Lebenszeit
(Quelle: Schwarzwälder Bote 15. März 2017)
Kreis bezuschusst neuen Hospizdienst
(Quelle: Schwarzwälder Bote 28. Oktober 2016)
Neue Hospizdienst-Helfer treten Aufgabe an
(Quelle: Schwarzwälder Bote 19. Oktober 2016)
Kinder trauern auf ihre Weise
(Quelle: Schwarzwälder Bote 14. Oktober 2016)
Unsere Unterstützer
Spenden
Unsere Beratungen und Begleitungen sind für die betroffenen Familien kostenlos. Deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung:
Malteser Hilfsdienst e.V.
Volksbank eG Dornstetten
Stichwort: „Kinderhospizdienst Freudenstadt“
IBAN: DE11 6426 2408 0111 1170 03
BIC: GENODES1VDS
Für Ihre Spende danken wir!